
Regionaler Honig aus Mecklenburg
Meine Bienen stehen in den Obstblüten um Rostock, Kühlungsborn und Rerik im Herzen Mecklenburgs.
Die feine Qualität, die für den Geschmack meines regionalen Honigs ausschlaggebend ist, liegt in der Vielfalt an unterschiedlichen Nektarspendern und garantiert so die Delikatesse aus Kägsdorf.
Meine Bienen
Bei mir steht die artengerechte Haltung der Biene im Vordergrund. Sie soll natürliche und lebenswerte Bedingungen vorfinden. Ich verzichte gänzlich auf chemische Behandlungsmittel um eine artgerechte Betriebsweise zu garantieren. Daher imker ich mit Buckfast-Bienen in Beuten. Die Vorfahren meiner Bienen wurden im englischen Kloster Buckfast gezüchtet. Meine Buckfast-Bienen sind eine Kreuzung aus der Europäischen- und der Italienischen Biene.
Wie kommt der Honig ins Glas
In diem Schritt werden die Zellen geöffnet und für den Ausschleuderungsprozess des Honigs vorbereitet.
Über Fliehkräfte in der Schleuder, wird der Honig aus den Bienenwaben geschleudert und läuft über die Außenwand zum Auslaufhahn aus.
Nach dem Rührwerk folgt die Abfüllung meines fertigen Honigs. Zum Schluss wird das Glas noch etikettiert und eingelagert.